Matthias Neumann

Foto: Simona Bednarek
Matthias Neumann ist Professor für Orgel an der Hochschule für Musik Detmold. Als Organist verfolgt er eine rege internationale Konzerttätigkeit, gibt Kurse und ist als Juror in Wettbewerben tätig. Einen besonderen Schwerpunkt seines Schaffens bildet die Musik des norddeutschen Barocks, G. Muffats, J.S. Bachs, M. Regers und der französischen Schule des 19. und 20. Jahrhunderts. Seine Vorliebe für historische Instrumente ist in zahlreichen CD-Einspielungen und in Videoproduktionen u.a. bei „NOMINE“ dokumentiert.
Er ist Bach-Preisträger der Stadt Leipzig (2012).
Nach erstem Orgelunterricht bei Kantor Wolfgang Westphal in Rinteln studierte er Kirchenmusik, Orgel (Konzertexamen) und Dirigieren in Hamburg, Berlin und Wien. Orgel bei Wolfgang Zerer, Roman Summereder, Leo van Doeselaar und Paolo Crivellaro, sowie Dirigieren bei Christof Prick.
Matthias Neumann war zunächst Kantor an der Kirche St. Marien der Gemeinde Ohlsdorf-Fuhlsbüttel in Hamburg. 2012 wurde er daneben als damals jüngster Professor Deutschlands an die Hochschule für ev. Kirchenmusik Bayreuth berufen. Wenige Jahre später wechselte er in Hamburg an die Hochschule für Musik und Theater, bevor er 2022 dem Ruf an die Hochschule für Musik Detmold folgte.
Aktuell widmet er sich einer auf zwei Jahre angelegte Gesamtaufführung aller Orgelwerke Johann Sebastian Bachs.